19
Jun
2007

Blutsbruder

Seit einiger Zeit kommt hier jemand recht regelmäßig vorbei (Hallo!), dessen Provider Manitu heißt.

Das erinnert mich jedesmal wieder daran, wie sehr ich Karl May geliebt habe. Winnetou, Old Shatterhand, Old Firehand, Sam Hawkins, Old Death: meine Helden aus Kindertagen. Was die alles konnten und durften: draußen schlafen, sie mußten sich nie waschen (jedenfalls hat Herr May das nie erwähnt), Schätze finden, herumballern, lange am Lagerfeuer sitzen und tiefsinnige Gespräche führen (OK, die Gespräche fand ich weniger interessant. Aber Lagerfeuer...) usw. Dabei aber immer edel bleiben und den Schwachen helfen.

Tolle Typen.

Ich hatte auch eine ziemlich vollständige Sammlung von Hörspielen (heute auch Hörbuch genannt) auf LP. Die dritte LP von Winnetou III haben meine Eltern mir dann irgendwann weggenommen, weil ich immer so herzzerreißend geheult habe, wenn Winnetou gestorben ist. Aber alle anderen sind im Dauerbetrieb gelaufen. Würde mich mal interessieren, wo die ganzen Sachen geblieben sind.

Karl-May-Festspiele in Elspe. Mit dem einzig wahren Winnetou: Pierre Brice. Großes Kino auf kleiner Bühne.

So viele Erinnerungen durch das kleine Wörtchen "Manitu".

18
Jun
2007

Jedes Ding hat zwei Seiten

Auf der einen Seite ist es schön, wenn man weiß, daß man sich bei Geldproblemen an jemanden wenden kann. Das kann den Druck ein bißchen lindern.

Wenn Geld dann aber als einziger Problemlöser herhalten muß, dann ist das nicht mehr so schön. Manchmal hätte ich einfach gerne das Gefühl, daß mir zugehört wird und verstanden wird, worum es geht. Im Idealfall so, daß ich nicht immer alles haarklein erklären muß.

So ist es aber nicht. Egal was ich sage, es wird versucht mit Geld zu lösen. Und ich lerne bei dieser Gelegenheit, daß das Sprichwort "Geld allein macht nicht glücklich" durchaus richtig ist.

17
Jun
2007

Das nimmt kein Ende

Die Tapeten sind runter, aber das ist kein Grund zur Freude.

Als nächstes steht die Neugestaltung der Decken an. Auf Anraten eines Freundes, seines Zeichens passionierter Handwerker, habe ich mich entschlossen, Gipskartonplatten unter die Decke zu befördern.

Erwähnte ich schon mal, daß ich so überhaupt kein Handwerkertyp bin? Alles, was über das Aufhängen von Bildern hinausgeht überlasse ich gerne Leuten, die etwas davon verstehen. Auch wenn ich die dafür bezahlen muß.

Einmal ist aber immer das erste Mal. Jetzt ist eben meines.

Stay tuned.

16
Jun
2007

Weiter gehts

Da der Muskelkater bis jetzt auf sich warten läßt, werde ich die Gelegenheit beim Schopfe packen und weiter renovieren.

Projekt heute: Tapeten runter. Das macht sogar Spaß, finde ich.

Also: auf gehts!

15
Jun
2007

Flügellahm

Ich habe heute den halben Tag damit zugebracht, in meiner neuen Wohnung den Holzdecken zu Leibe zu rücken.

Die gefallen mir nicht und rauben den Räumen jede Helligkeit: also weg damit.

Aber Decken haben die unangenehme Eigenschaft, sich über einem zu befinden. Somit ist man gezwungen, sämtliche Arbeiten mit hoch erhobenen Armen durchzuführen. Das mag für Gewichtheber Alltag sein, für mich nicht.

Nachdem ich also gefühlte hundert Schrauben losgedreht habe (die beileibe nicht alle kooperiert haben) und mindestens ebensoviele Holzpaneele durch die Gegend gehievt habe, haben meine Arme für heute den Dienst quittiert. Sie hängen links und rechts herunter und weigern sich, Lasten von mehr als 500 Gramm zu bewegen. Gleichzeitig haben sie schon angekündigt, morgen in Zusammenarbeit mit dem großen und dem kleinen Brustmuskel einen mörderischen Muskelkater zu entfachen. Ebenfalls zu diesem Event eingeladen sind der Deltamuskel, der breite Rückenmuskel und der Trapezmuskel. Deren Teilnahme steht aber noch nicht fest.

Argh!

14
Jun
2007

Immer wieder was besonderes

Man sitzt in Deutschland am Arbeitsplatz und fährt einen Server in Rußland herunter. Oder in Tschechien. Oder in der Ukraine.

Ich mache diesen Job schon über zehn Jahre, aber es gibt Sachen, die lassen mich immer noch staunen.

Einer dieser Tage

Mir fällt aber auch so gar nichts berichtenswertes ein.

Man dümpelt halt so durch den Tag.

Vielleicht passiert ja noch was...

Stay tuned.

13
Jun
2007

1 grüner Daumen

Mein Zamioculcas blüht.

Laut Wikipedia geschieht das nur "sehr selten". Warum meiner das jetzt macht, erschließt sich mir nicht, da er eigentlich zu oft gegossen wurde und deshalb gerade reichlich gelbe Blätter hat.

Egal, ich freu mich trotzdem. Auch wenn ich nichts dafür kann.

Tolle Dinge, die mein Auto kann

Man entdeckt ja erst so im Laufe der Zeit, was so in den Sachen steckt, die man täglich benutzt.

Ich habe mein Auto seit Dezember und habe seitdem folgende Fähigkeiten entdeckt:
  • es blinkt immer dreimal, wenn man den Hebel kurz betätigt
  • macht man eine Vollbremsung geht die Warnblinkanlage an
  • die Fenster lassen sich bei abgeschaltetem Motor schließen (wenn der Schlüssel noch im Zündschloß steckt). Bei seinem Vorgänger ging das nicht, das hat mich mehr als einmal in den Irrsinn getrieben.
  • der Scheibenwischer geht automatisch in den Intervallbetrieb, wenn man z.B. an einer Ampel anhält und genauso automatisch zurück in den Dauerbetrieb, wenn man wieder losfährt
  • das Radio paßt die Lautstärke der Geschwindigkeit an
Heute habe ich noch was entdeckt, aber, siehe Beitrag von gestern, sofort wieder vergessen. Nur der Plan diesen Beitrag zu schreiben ist mir noch präsent gewesen.

Ab wann muß man sich Sorgen um sein Gedächtnis machen?

EDIT: Dank der Hilfe des Pathologen bin ich doch noch drauf gekommen.

Also:
  • wenn man an der Ampel die Heckscheibenwaschanlage in Betrieb nimmt, spritzt genug Wasser auf die Frontscheibe, um diese gleich mit zu reinigen.

12
Jun
2007

10% für Dich, 17% für mich

Als ich heute morgen zur Arbeit gefahren bin (später als sonst), lief im meinem bevorzugten Sender das Tagesgespräch.

Für die, die es nicht kennen: es wird ein Thema vorgestellt, ein oder zwei Gäste sind im Studio und die Hörerschaft ist aufgerufen, sich telefonisch an der Sendung zu beteiligen.

Heute morgen war das Thema eine Studie aus Italien, in der empfohlen wurde, für Männer und Frauen unterschiedliche Steuersätze festzulegen. Für Frauen 10-17%, für Männer wie gehabt 17-47%. Folge dieses Tuns seien mehr arbeitende Frauen, mehr Männer, die Teilzeit arbeiten und mehr Kinder. Gast im Studio: die Fraktionschefin der Grünen in Sachsen, Antje Hermenau, die das ganz prima findet.

Mein erster Gedanke: "Da stand doch was in Artikel 3 des Grundgesetzes. Etwas über Gleichberechtigung und so."

Die Sendung lebt vom Mitmachen, also flugs das Handy gezückt und angerufen. Beim ersten Versuch direkt durchgekommen, mit einer Redakteurin gesprochen und erläutert, was man sagen möchte. Falls man sich gut verkauft hat, wird man zurückgerufen und live in die Sendung geschaltet. So auch hier.

So durfte der Schlauschiesser sich vor der versammelten Hörergemeinde verbreiten. Es war sogar in der Kürze der Zeit eine Diskussion möglich, da Frau Hermenau nicht zu dem beleibten beliebten Trick gegriffen hat, auf eine Frage eine zehnminütige Antwort zu geben, ohne den anderen dazwischen zu lassen.

Höhepunkt war die Frage des Moderators an mich "Herr Schlauschiesser, was glauben Sie denn, was Frauen erwarten?" Die erste Antwort, die sich auf den Weg machte war "Herr Erdenberger, wenn ich das wüßte, lebte ich nicht in Scheidung". Glücklicherweise hat das Zensur gegriffen und die Antwort rechtzeitig gestoppt (war aber knapp. Nächstes mal muß das schneller gehen, klar?). Gesagt habe ich im Endeffekt "Ich weiß es nicht. Frauen sind für mich ein Mysterium" was für hörbare Heiterkeit im Studio gesorgt hat.

Das die bis dahin einwandfreie Telefonverbindung kurz darauf abriß, war sicher nur ein dummer Zufall.

Kopf wie Sieb

Ich hatte zwei Dinge im Kopf, die ich der Welt an dieser Stelle kundtun wollte.

Ich habe beide vergessen. Prima.
Wieso eigentlich?

Schlauschiesser

Ein Blog. Nicht mehr, nicht weniger.

Wer bin ich?

Du bist nicht angemeldet.

Wo ist was?

 

Was war wann?

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Wie zu erreichen?

Ganz einfach unter schlauschiesser {at} googlemail {punkt} com

Die besseren Alternativen

Firefox 2

Get Thunderbird!

Was geht?

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 Germany License

.

Wie meinen?

Vielen Dank. Das wars...
Nach ewigem Zögern bin ich mit diesem Blog umgezogen....
schlauschiesser - 27. Jan, 22:42
Geschafft!
Der erste Artikel ist online. Hat auch gar nicht wehgetan....
schlauschiesser - 22. Jan, 15:27
Warum hab ich das nun...
Animiert durch eine Werbung in einer meiner vielen...
schlauschiesser - 21. Jan, 13:45
FERTIG!
Dem Herrn seis gepriesen, getrommelt und gepfiffen....
schlauschiesser - 21. Jan, 08:42
Schöne Worte XXII
Neulich abends. Das Telefon klingelt. Sohn ist dran....
schlauschiesser - 18. Jan, 19:35
Nicht weglaufen
Ich weiß, ich mache mich seit Wochen etwas sehr rar....
schlauschiesser - 18. Jan, 18:45
Mannomann
Heute habe ich aus irgendwelchen Gründen sowas von...
schlauschiesser - 15. Jan, 22:20
Dies ist ihr Weckruf
Heute morgen, auf unserem Parkplatz. Zum besseren Verständnis:...
schlauschiesser - 14. Jan, 13:29
Fragen und keine Antworten
Dem Herrn oder der Dame aus Österreich, den oder die...
schlauschiesser - 13. Jan, 09:03
Kurzer Nachtrag
Hier hatte ich schon einige Erkenntnisse aufgelistet,...
schlauschiesser - 13. Jan, 07:33
Seltsame Welt reloaded
Was ist das für ein Winter, in dem man seine Bierflaschen...
schlauschiesser - 9. Jan, 10:55
He's dead, Jim
Nah, not really. He just smells funny... Die Blogabstinenz...
schlauschiesser - 9. Jan, 10:38
Zum allerletzten Mal
melde ich mich für dieses Jahr. Der Panda und ich...
schlauschiesser - 28. Dez, 12:45
Ich glaube, ich spiele...
Noch mal was für die Stochastiker. Diesmal was aus...
schlauschiesser - 27. Dez, 12:16
Machs beste draus
Der Panda und ich hatten uns für das Weihnachtsessen...
schlauschiesser - 25. Dez, 11:36

Wer woher?

Wie gehts?

Online seit 6826 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

So dies und das

Credits


*TILT*
Alltag
Haushaltstips
Krise & Chaos
Kurz und bündig
Politisches
Randbemerkungen
Schlau
Schöne Worte
Stöckchen
Ungelöste Rätsel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development