1
Apr
2007

Bewegungsdrang: die Folgen

Hier also des Stückes zweiter Teil:

Wir sind dann heute morgen tatsächlich schön mit dem Rad losgewesen, eine kleine Runde drehen. Am Ende steht die obligatorische Einkehr in die bevorzugte Kneipe. Wir haben schön da zusammen gesessen, uns unterhalten, Leute geguckt. Was man eben so macht.
Währenddessen spürte ich, wie mein Heuschnupfen zu einer Großattacke ansetzt. Ziel: die Augen. Jucken, Brennen und das Gefühl, etwas im Auge zu haben: alles da. Das wurde dann so schlimm, das wir vorzeitig gefahren sind.
Zuhause angekommen habe ich erstmal einen Blick in den Spiegel geworfen um zu prüfen, ob ich mich nur wie Frankensteins Monster fühle oder auch so aussehe. Ergebnis: ich sehe so aus. Beide Augen knallrot, dick geschwollen und unter dem linken Quaddeln, die aussahen wie Brandblasen.
Frau hat sofort festgelegt, daß wir in die Notaufnahme fahren, damit ein Arzt sich das mal ansieht.

Auftritt Dr. A.B.

Als erstes schickt sich dieser Mann also an, einen Zugang zu legen um Blut abzunehmen und später vielleicht Medikamente darüber zuzuführen. Nun muß man wissen, das ich überhaupt nicht gerne Nadeln in mich pieken lasse. Ich hasse das. Also erzählt mir der Mann, das seine Seminarkollegen an der Uni immer an ihm geübt hätten, weil er so schöne Venen habe. Alle 45 Kollegen. Meine Schreckstarre hat er dann genutzt um zuzustechen. Der Rest lief unspektakulär, abgesehen von der kleinen Panne, als er an dem Verschluß dieser Kanüle drehte und plötzlich Blut, statt in die Spritze, über meinen Arm lief. Da wurde er kurz hektisch.
Aber das eigentlich verblüffende an diesem Mann kann man gar nicht schildern, das muß man gesehen haben. Er wirkte ständig so, als wäre er nur zufällig da und könnte jetzt gar nicht verstehen, warum man all diese kranken Leute zu ihm brächte. Er lief auch, anders als seine jungen Kollegen, nicht zielstrebig von A nach B sondern wirkte auch hier als hätte er beim Gehen vergessen, wohin er wohl wollte. Trotz dieses etwas skurrilen Auftretens wirkte er aber trotzdem vertrauenerweckend. Großartiges Kino.

Ach ja: nach einer beachtlichen Dosis irgendeines Medikaments (intravenös, wenn man schon mal die Gelegenheit hat, soll man sie auch nutzen) gingen die Schwellungen zurück und alles war gut.

Bewegungsdrang

Seit Frau ihr neues Fahrrad hat, kommt sie mit den seltsamsten Ideen um die Ecke.

Gestern, z.B., hat sie sich vor Tau und Tag in den Sattel geschwungen und hat eine Runde gedreht. Gut, als sie wieder da war, sah sie etwas derangiert aus (fehlendes Training eben), war aber trotzdem guter Dinge. So verkündete sie also, diese Aktion heute wiederholen zu wollen. Depp Treuer Ehemann, der ich bin, habe ich verkündet, ich käme mit. Das hätte ich besser gelassen, denn jetzt besteht sie darauf. Kein noch so stichhaltiges Argument wie:
  • Atemnot wg. Heuschnupfen,
  • ich mach Frühstück während du wegbist,
  • keine Lust,
  • was kümmert mich mein Geschwätz von gestern
hat gezogen.

Liebe Leser, haben Sie Mitleid mit mir.

31
Mrz
2007

Verflixt, schon rum?

Ist der Tag tatsächlich schon rum? Habe ich wirklich nichts kreatives hier hinterlassen?

Sieht so aus. Naja, läßt sich nicht mehr ändern. Jetzt geht es erstmal auf den 40en einer Bekannten. Und weil ich Rufbereitschaft habe steht auch schon fest, wer fährt. Super, oder?

Leseranalyse

Die begonnenen Osterferien lassen einen Rückschluß auf das werte Publikum zu, das hier sonst regelmäßig Gast ist.

Gestern herrschte hier nämlich, besuchermäßig, Totenstille. Gerade mal acht unverzagte waren da. Sonst sind es irgendwo zwischen zwanzig und dreißig.

Diese Entwicklung läßt mich also vermuten, daß mein typischer Besucher:
  • von der Arbeit aus reinschaut,
  • schulpflichtige Kinder hat und
  • jetzt im Osterurlaub ist
Sollte dem wirklich so sein wünsche ich allen eine schöne Woche, wo immer Sie gerade sind.

Schauen Sie wieder vorbei, wenn der Urlaub um ist und sei es nur, um mir eine Freude zu machen :)

30
Mrz
2007

1 Mittagsschlaf

Begonnen um 14:45 Uhr.
Beendet um 18:15 Uhr.

Erledigt.

Gerade rechtzeitig wachgeworden, um die anstehende Heißwachsbehandlung meiner Frau mitfühlend zu begleiten. *harharhar*

PARTY!

Die Floristenfachschule von gegenüber entläßt anscheinend wieder einen Jahrgang ins Leben.

Das wird gefeiert, jedenfalls von den Entlassenen. Mit lustigen(?) Spielchen, Musik und Reden.

Woher ich das weiß? Die haben eine Beschallungsanlage aufgebaut, als ginge es darum, die Arena auf Schalke akustisch zu versorgen. Und wo sie (die Anlage, nicht die Arena) schon mal da ist, kann man ja auch mal prüfen, ob sie hält, was sie verspricht.

Jawohl, tut sie. Im Moment tönt Iron Maiden "Run to the hills" herüber. Glasklar und so laut, als käme es von nebenan aus dem Wohnzimmer.
Und das eine junge Dame aus dem Pulk eine Maike ganz doll lieb hat, habe ich auch erfahren. Sie hat es nämlich ins Mikro gesagt und jetzt weiß der ganze Stadtteil. Anlage sei Dank.
Für einen Arthur wird jetzt gerade "Moskau" von Dschingis Khan gegeben. Das ist grenzwertig.

Ich verfolge das mal weiter.

Ostern steht vor der Tür

Und was sagt uns das? Mir jedenfalls nichts.

Die Fastenzeit ist vorbei. Ja klar, als ob ich mich daran gehalten hätte.
Es sind Ferien. Das ist gut, dann sind die Autobahnen wieder deutlich leerer als gewöhnlich.
Ein langes Wochenende steht bevor. Oder auch nicht. Ich habe nächste Woche wieder Frühschicht und das heißt: Samstag arbeiten :(

Aber vielleicht gibt das Wetter ja eine Ostereiersuche mit Sohn im Garten her. Das könnte allerdings ausgesprochen kurzweilig werden. Mal mit den zuständigen Stellen im himmlischen Wetteramt telefonieren, wie die sich das so gedacht haben.
Und irgendeinen der Ostertage sind wir bestimmt auch wieder bei Eltern eingeladen um uns durchzufressen. Das ist nicht so kurzweilig, dafür aber ausgesprochen sättigend.

Könnte also doch schön werden.

29
Mrz
2007

Das ist widerlich

Wenn man abends sein Abendbrot mit frischen Zwiebelringen verfeinert, dann ist das erstmal sehr schmackhaft.

Wenn man am nächsten Morgen beim Frühstück sitzt, nach einem Himbeertoast ein Bäuerchen macht und sich dann ein Hauch Zwiebelaroma in den Himbeergeschmack mischt, dann ist das einfach eklig.

Völlig aussichtslos ist der Versuch, die Situation mit einem Schluck Kaffee retten zu wollen. *würg*

Sanierung für Dummies

VW hat schon vor einiger Zeit (genauer: am 20.02.07) Geschäftszahlen vorgelegt. Die waren ausgeprochen gut, die Aktie sprang nach deren Verkündigung auf ein Allzeithoch (Quelle: Spiegel online)

So einfach kann die Sanierung eines Unternehmens sein: man fliegt einfach nicht mehr Vorstand und Betriebsrat in Spezialitätenpuffs rund um die Welt sondern frequentiert vielleicht lieber mal ortsansässige Etablissements (Achtung: Vermutung!) und schon ist wieder Kohle in der Kasse.

So einfach kann BWL sein.

Achtung, Gallenversagen

Was zu essen gibt es hier auf der Arbeit ja häufiger. Irgendjemand hat einen Anlaß (Geburtstag, neues Auto, pünktlich aufgestanden) und zack steht Essen für alle auf dem Tisch.

Heute aber haben zwei was mitgebracht, einmal zum Geburtstag (Glückwunsch, M.!) und einmal zum Ausstand (Machs gut, T.!). Es knubbeln sich jetzt also fünf Sahnetorten, zwei wirklich große Platten mit Kirschstreusel, geschätzte hundert Mohrenköpfe (sagt man das eigentlich noch? Ist doch politisch total unkorrekt und rassistisch. *ironietagsrauskram*), sechs Flaschen Prosecco, zwei große Teller Erdbeeren und zwei Schüsseln Chips.

Die Kekse die schon vorher herumstanden verschweige ich mal genauso wie die zwei Kilogramm Oster-Weingummimischung.

ATTACKE!

28
Mrz
2007

Verdammt, das stimmt

Zumindest in weiten Teilen:

Analytischer Denker Egoload - Analytischer Denker

Mit vier Fragen haben sie einen Gutteil korrekt erfaßt. Hut ab. Obwohl beim Teil "Job" haben sie teilweise auch herbe daneben gelegen. Aber trotzdem nicht schlecht.

Oder ist das nur dieses Horoskop-Syndrom, wonach man alles unpassende ausblendet und nur die angenehmen Teile wahrnimmt? Ich werde mal Frau den Text zu lesen geben. Unbestechlich wie sie ist, wird sie schon das passende sagen.

Schulfreunde

Animiert durch einen Bericht im Radio, daß derzeit die Abiturklausuren geschrieben werden, habe ich mich hinreißen lassen, mich bei einer dieser "Finde deine Schulfreunde wieder" Seiten anzumelden.

Siehe da: ich war nicht der erste aus meinem Abschlußjahrgang, der diese Idee hatte. Geschätzte fünfzehn andere waren schon da.

Ich kannte keinen von denen. Der eine oder andere Name kam mir vage bekannt vor, aber das war es auch schon. Natürlich hat das auch einen Grund. Ich fand meine komplette Stufe bis auf drei oder vier Ausnahmen zum Abgewöhnen. Umgekehrt war es, glaube ich, genauso. Ich bin auch auf dem Abschlußfoto nicht drauf. Als das gemacht wurde war ich gerade mit K. bei Plus, eine Palette Hansa Pils holen.

Vor zwei Jahren hatte meine ehemalige Schule irgendein Jubiläum. Gut, dachte ich, gehst du mal hin und schaust dir das Schauspiel an. Vielleicht hat sich ja in den zwanzig Jahren seit dem Abitur was geändert.
Es war das Grauen. Spätestens als mich meine Mitschülerin C. anflötete: "Ich habe den Mann geheiratet, mit dem ich damals zusammen war, wir wohnen immer noch in unserer ersten Wohnung und das ist unser Sohn." war der Ofen aus. Die Unterhaltungen der jetzigen Männer hatten so einen "Mein Haus. Mein Auto. Meine Frau." Unterton, der meinen Fluch(t)reflex in höchste Aufregung versetzt hat. Die einzigen Leute, die ich wirklich hätte sehen wollen, mein damaliger Freund K. und meine Englisch-LK Nachbarin M., waren nicht da. Die waren schlauer als ich.

Gegangen bin ich dann, nachdem sich mir eine mir unbekannte Frau mit den Worten "Ich bin die E." näherte und alles was ich entgegnen konnte ein "Aha. Kennen wir uns?" war. Es stellte sich heraus, daß wir beide Leistungskurse zusammen hatten, also mindestens zwölf Schulstunden in der Woche im gleichen Raum waren. Trotzdem war sie eine Fremde. Damals wie heute.

P.S.: M. war die einzige, die Religion schriftlich hatte. In einer ihrer Klausuren (die sie mir zu lesen erlaubt hatte), stand der denkwürdige Satz "Jesus, unser Mann am Kreuz.". M., you made my day!

Tschiep

Der über uns hereingebrochene Frühling hat auch die Vogelwelt in Wallung versetzt. Überall sitzen Gefiederte herum und erzeugen den für sie typischen Geräuschteppich. Ich finde das ein ausgesprochen angenehmes Geräusch, wenn man mal von den Mistviechern Exemplaren absieht, die ihr Tagewerk schon um fünf Uhr morgens beginnen.

Aber das wollte ich gar nicht erzählen. Sondern mal aufzählen, was sich bei uns im Garten so herumtreibt. Da wären: Den letzten mußte ich in einem Bestimmungsbuch nachschlagen, den hatte ich vorher noch nie gesehen. Ich finde diese Liste recht beachtlich für einen kleinen Garten mitten in einer Großstadt. Einen Buchfinken meine ich auch schon gesehen zu haben, bin mir aber nicht sicher. Deswegen habe ich ihn mal ausgelassen.

Nicht extra aufgeführt sind Tauben, diese Flugratten gibt es überall.

27
Mrz
2007

Klare Zeichen

Woran erkennt man, daß Sohn, trotz vehementer Verneinung, sterbensmüde ist?

Wenn die Augenringe schon Falten haben. So ein Tag auf dem Waldspielplatz fordert eben seinen Tribut.

Same procedure as every year

Es ist mal wieder soweit: es ist die für mich schönste Zeit des Jahres. Es ist diese Zeit, in der die Natur zum Sprung ansetzt, den Winter hinter sich läßt und sich für eine neue Saison mit Blühen, Wachsen und Gedeihen rüstet. Allerorten sind die Pflanzen voller Knospen und die mutigeren unter ihnen haben bereits Blätter hervorgebracht. Man kann förmlich dabei zusehen, wie es vorwärts geht. Die ersten Büsche haben bereits seit zwei oder drei Wochen Grün hervorgebracht (interessanterweise die auf dem Mittelstreifen der Autobahn). Aber jetzt kann man jeden Tag Veränderungen bemerken.

In drei bis vier Wochen ist das vorbei und es geht alles wieder geregelt zu. Das finde ich dann eher wieder langweilig.

Für jedes Mal ein Euro

Wenn ich für jedes mal, wo ich in den letzten zehn Jahren "Administrator" an irgendeinem Login eingetippt habe, einen Euro bekäme, wäre die Frage der Alterversorgung umgehend geklärt.
Wenn mir für jedes Mal wo ich "Administartor" eingegeben habe ein Euro abgezogen würde, sähe die Lage allerdings etwas anders aus.

:)

26
Mrz
2007

Sechzehnkommaacht Prozent

Um diesen Betrag sind die Vorstandsgehälter der 27 DAX-Unternehmen, die schon Jahreszahlen vorgelegt haben, gestiegen. (Quelle: WDR5 Nachrichten im Radio, ich suche noch nach einem Link)
Damit sind die Gehälter in etwa so gestiegen, wie die Gewinne der Unternehmen.

16,8%.

Der normale Arbeitnehmer, also der, der das Geld für die Vorstandsgehälter erwirtschaftet, kann froh sein, wenn er mal 3 oder 3,5% mehr sieht. Das reicht dann immerhin aus, um Inflation und gestiegene Kosten für Sprit, Krankenkasse, Rentenversicherung oder dieses Jahr die Mehrwertsteuererhöhung aufzufangen.

Ach ja, nicht vergessen: um nächstes Jahr wieder so eine prächtige Steigerung hinzubekommen, möchten wir uns an dieser Stelle bei den Mitarbeitern bedanken und von x-tausend verabschieden. Alles Gute auf ihrem weiteren Weg.

Kommunismus/Sozialismus/Planwirtschaft sind auch keine Alternative, aber so wie es ist, das kann es doch auch nicht sein.

Der nächste gewinnt

Der Zähler steht um 19:57 Uhr bei 499. Wer wird der 500. Besucher sein? Die Spannung steigt.

Der Preis ist bekannt: ein Text (kein Gedicht) zu einem Thema nach Wahl. Themenwunsch einfach in den Kommentar schreiben und los.

Dinge, die man besser läßt

Wenn die Gehaltsabrechung kommt (ich meine die in Papierform) sollte man es tunlichst unterlassen, die Zahl unten rechts (Netto) mit der Zahl weiter oben (Brutto) zu vergleichen.

Tut man es doch, hat man spontan ein bis drei Erkenntnisse:
  • Man (hier speziell ich) arbeitet fast die Hälfte der Zeit für Vater Staat. Von den 480 Minuten, die ich am Tag arbeite, sind 192 Minuten, um die Steuern und Abgaben aufzubringen.
  • Daraus folgernd versteht man plötzlich ganz deutlich, warum Schwarzarbeit trotz aller Strafen immer noch so verlockend ist
Am meisten nervt mich der Posten "Rentenkassenbeiträge". So viel Geld, daß ich nie wiedersehe, da ich zu denen gehören werde, die ihre eingezahlten Beiträge nicht zu 100% wiederbekommen. Toll. Hätte ich die Möglichkeit, die Kohle irgendwo bei einer Rentenversicherung anzulegen, stünde mir ein Leben im Alter in Saus und Braus (verglichen zur normalen Rente) bevor.

Ich hör jetzt lieber auf, sonst rege ich mich nur wieder auf.

Rätsel im Vorbeifahren

Heute morgen war mal wieder die A1 gesperrt. In Wuppertal gab es einen Unfall, deswegen haben sie sicherheitshalber mal bis Leverkusen gesperrt.

Aber weil ich ja ansatzweise pfiffig bin, habe ich heute morgen mal das Navi (Rufname: Lisa) eingepackt. Mir war nämlich so gewesen, als hätte ich was im Radio gehört.
Richtig genug: ich bin also in Leverkusen abgefahren, rechts ran, Lisa raus und angewiesen, mir den Weg zur Arbeit zu suchen. Ohne Autobahn, bitte. Auf der errechneten Route bin ich an einem Laden vorbeigekommen, der folgendes Angebot anpries:

Nagelstudio - Massagen - Dessous

Weil ich ein olles Ferkel Mann bin, frage ich mich seitdem, was dieser Laden jetzt genau verkauft.

25
Mrz
2007

Hurra, eine Entschuldigung

Heute passiert hier ausnahmsweise mal nichts.

twoday scheint auch erhebliche Probleme zu haben. Das nutze ich doch mal als Begründung aus.
Wieso eigentlich?

Schlauschiesser

Ein Blog. Nicht mehr, nicht weniger.

Wer bin ich?

Du bist nicht angemeldet.

Wo ist was?

 

Was war wann?

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Wie zu erreichen?

Ganz einfach unter schlauschiesser {at} googlemail {punkt} com

Die besseren Alternativen

Firefox 2

Get Thunderbird!

Was geht?

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 Germany License

.

Wie meinen?

Vielen Dank. Das wars...
Nach ewigem Zögern bin ich mit diesem Blog umgezogen....
schlauschiesser - 27. Jan, 22:42
Geschafft!
Der erste Artikel ist online. Hat auch gar nicht wehgetan....
schlauschiesser - 22. Jan, 15:27
Warum hab ich das nun...
Animiert durch eine Werbung in einer meiner vielen...
schlauschiesser - 21. Jan, 13:45
FERTIG!
Dem Herrn seis gepriesen, getrommelt und gepfiffen....
schlauschiesser - 21. Jan, 08:42
Schöne Worte XXII
Neulich abends. Das Telefon klingelt. Sohn ist dran....
schlauschiesser - 18. Jan, 19:35
Nicht weglaufen
Ich weiß, ich mache mich seit Wochen etwas sehr rar....
schlauschiesser - 18. Jan, 18:45
Mannomann
Heute habe ich aus irgendwelchen Gründen sowas von...
schlauschiesser - 15. Jan, 22:20
Dies ist ihr Weckruf
Heute morgen, auf unserem Parkplatz. Zum besseren Verständnis:...
schlauschiesser - 14. Jan, 13:29
Fragen und keine Antworten
Dem Herrn oder der Dame aus Österreich, den oder die...
schlauschiesser - 13. Jan, 09:03
Kurzer Nachtrag
Hier hatte ich schon einige Erkenntnisse aufgelistet,...
schlauschiesser - 13. Jan, 07:33
Seltsame Welt reloaded
Was ist das für ein Winter, in dem man seine Bierflaschen...
schlauschiesser - 9. Jan, 10:55
He's dead, Jim
Nah, not really. He just smells funny... Die Blogabstinenz...
schlauschiesser - 9. Jan, 10:38
Zum allerletzten Mal
melde ich mich für dieses Jahr. Der Panda und ich...
schlauschiesser - 28. Dez, 12:45
Ich glaube, ich spiele...
Noch mal was für die Stochastiker. Diesmal was aus...
schlauschiesser - 27. Dez, 12:16
Machs beste draus
Der Panda und ich hatten uns für das Weihnachtsessen...
schlauschiesser - 25. Dez, 11:36

Wer woher?

Wie gehts?

Online seit 6827 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

So dies und das

Credits


*TILT*
Alltag
Haushaltstips
Krise & Chaos
Kurz und bündig
Politisches
Randbemerkungen
Schlau
Schöne Worte
Stöckchen
Ungelöste Rätsel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development