9
Feb
2007

Mantra

Ich werde nicht über Schäubles taz-Interview schreiben...
Ich werde nicht über Schäubles taz-Interview schreiben...
Ich werde nicht über Schäubles taz-Interview schreiben...
Ich werde nicht über Schäubles taz-Interview schreiben...
Ich werde nicht über Schäubles taz-Interview schreiben...
Ich werde nicht über Schäubles taz-Interview schreiben...


Hoffentlich halte ich das durch.

Besonders wenn ich an seine Rolle im Parteispendenskandal der CDU denke, bekommt seine Aussage "Ich bin anständig[...]" einen ganz neuen Glanz.

Aber Schluß jetzt, ich merke, wie mir der Kragen schwillt.

Schöne Worte I

Sohn ist krank. Fieber, allgemeine Mattigkeit und eines Nachts Schüttelfrost machen einen Arztbesuch nötig.

In dem Zusammenhang, bemerkte er:

Beim Kinderarzt werde ich dann bearztet

Schönes Wort.

8
Feb
2007

Buuuhhh

Da habe ich es mir bequem gemacht, im festen Vertrauen darauf, das ich noch für lange Zeit von diesem Steinkohlenbergbausubventionsabbaugekaspere unterhalten werde und dann das: Rüttgers einigt sich. Nicht nur das, von den ersten Berichten, die ich gehört und gelesen habe, sogar zu akzeptablen Konditionen.

Ich bin enttäuscht. Das war viel zu einfach. Das weckt Hoffnungen, das sich in anderen Bereichen ebenfalls solche Lösungen erreichen lassen.

Ja, ich weiß. Aber man wird ja wohl träumen dürfen.

Das Schlimmste: weit und breit keine neue Sau in Sicht, die durchs Dorf getrieben werden könnte. Merz Rücktritt? Ein Kurzfilm, mehr nicht. Obwohl die Variante, das der Bosbach auf den Zug aufgesprungen ist, die hatte schon was. Armes Hascherl, muß sich immer frustrieren lassen von der bösen Tante im Chefsessel und ihrem rotbeschalten Vertreter. Aber Stoff für mehr steckt da wohl nicht drin.
Gesundheitsreform: auch durch.
Tornados am Hindukusch: ebenfalls nichts mit dauerhaftem Potential. Es sei denn, einer wird abgeschossen oder stürzt einfach so ab. Aber das wollen wir für den/die Piloten nicht hoffen. So zynisch bin nicht mal ich.
Vogelgrippe: Könnte was werden, aber irgendwie glaube ich nicht dran.

Abwarten, irgendwann kann ich die Chips wieder gebrauchen, da bin ich ganz sicher.

7
Feb
2007

Leute

Ich verstehe manche Leute nicht. Was ich meine ist nicht das normale Unverständnis, das viele Männer angesichts des Verhaltens ihrer Frauen überfällt, sondern was anderes.

Ein Beispiel? Gerne:
  • wir haben drei Mülltonnen vor dem Haus, die Donnerstags geleert werden. Also stellt man sie am Besten mittwoch abends schon an die Straße, da die Müllabfuhr sie sonst ziemlich sicher nicht leert. Jetzt kommt der Teil, den ich nicht verstehe: manche Nachbarn schmeißen mittwochs abends ihren Müll in die Tonne, erinnern sich, daß da was war und stellen eine Tonne raus. Die anderen bleiben in ihrem Schapp.
    Hallo? Fällt euch was auf?
Noch eins? Bitte:
  • Wir haben so einen Kaffeeautomaten auf der Arbeit, wo man Wasser und Kaffeebohnen einfüllen kann und dann bekommt man frisch aufgebrühten Kaffee. Irgendwann sind die Behälter leer und müssen nachgefüllt werden. Da gibt es dann Leute, die mit einem halben Kaffee abziehen, weil mittendrin das Wasser alle ist und sie aus irgendeinem Grund nicht in der Lage (oder willens) sind, nachzufüllen. Der nächste wirds ja schon richten.
Ätzend.

6
Feb
2007

Deswegen

Gestern war vom Wetter her gesehen ein fieser Tag. Kalt, windig und neblig. Die Art von Feuchtigkeit, die einem, egal was man anhat, irgendwann doch bis auf die Haut kriecht.

Bei so einem Wetter schickt man keinen Hund vor die Tür.

Oder eben doch. Auf dem Heimweg konnte ich zum wiederholten Male beobachten, wie sich eine Haustüre öffnet und ein dick eingepackter Mensch mit seinem besten Freund nach draußen quält. Ob Herrchen oder Frauchen ihren Liebling in dem Moment wirklich sooo lieb haben, wage ich zu bezweifeln. Der Gesichtsausdruck ließ anderes vermuten.
Nicht genug damit, daß man am Ende des "Spazierganges" naß und kalt ist. Nein, sobald man ins Warme kommt fängt Fiffi auch noch an, eklig zu stinken. Herrlich, daß muß Liebe sein. Man hat auch ganz lange was davon, denn Bello kann ja auch schon mal 15 Jahre alt werden.

Deswegen kommt mir kein Hund ins Haus.

Mal ganz abgesehen davon, daß mir ein Tier, das sich freudig anleinen läßt sowieso unsympathisch ist.

5
Feb
2007

Haltet ihn auf

Könnte jemand bitte mal diesen durchgeknallten Irren aufhalten, der es irgendwie zum Bundesinnenminister gebracht hat? Der Gedanke, daß dieser verantwortungsvolle Posten von jemandem ausgefüllt wird, für den sich die Welt als voll von Mördern, Attentätern und Terroristen darstellt, läßt mich schaudern.

Jetzt ist er zum zweiten Mal in kurzer Zeit vor dem höchsten Gericht mit einer Idee gescheitert.

Den ersten Satz heiße Ohren hat er sich für seine Idee geholt, Passagierflugzeuge abschießen zu lassen, wenn man damit mögliche Terroranschläge verhindern könnte. Das Urteil: abgelehnt, der Staat hat nicht das Recht, Unschuldige zu töten. Jetzt darf man aber nicht annehmen, er hätte vielleicht was gelernt. Nein, er kommt mit einer lachhaften Konstruktion eines "Quasi-Verteidigungsfalles" daher, um seine kranke Idee doch noch umsetzen zu können. Ich wette, bei dem Gedanken an brennende Wrackteile, die vom Himmel regnen, nachdem ein Airbus hat dran glauben müssen, da wird ihm ganz warm ums Herz. Er mußte es ja auch nicht tun. Er hat es sich ja nur ausgedacht.

Und heute: Onlinedurchsuchungen von Computern sind unrechtmäßig und nicht vom Strafrecht gedeckt. Auch hier folgt die sofortige Forderung, das Strafrecht entsprechend anzupassen. Wenn er könnte, stünde er bestimmt trampelnd vor den Richtern und brüllte "Ich will aber, daß das geht. Ich will, ich will, ich will". Schaum vor dem Mund ist optional.

Und jetzt kommen auch noch andere. Konrad Freiberg (Vorsitzender der Polizeigewerkschaft) erklärt: "Die herkömmlichen Ermittlungsmethoden, wie zum Beispiel Wohnungsdurchsuchungen, müssen auch im virtuellen Wohn- oder Arbeitsraum möglich sein"
Herr Freiberg, ich bin weder Polizist noch Anwalt, aber die Unterschiede zwischen einer Wohnungsdurchsuchung und dem Durchstöbern meiner Festplatte sind doch ziemlich offensichtlich. Das fängt damit an, das ich bei einer Wohnungsdurchsuchung dabei bin, einen Anwalt und Zeugen hinzuziehen kann und dadurch in einem gewissen Rahmen Einfluß nehmen kann. Bei dem, was sie gerne hätten entfällt all das. Ich bin sicher, Juristen könnten da noch das eine oder andere zu beisteuern.

Jetzt mal ganz abgesehen davon, das hier grundlegende Rechte wie die Unschuldsvermutung (wenn sie nicht wissen, wovon ich rede, Herr Schäuble, schlagen sie es nach), das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, die Unverletzlichkeit der Wohnung und vielleicht noch das eine oder andere mit Füßen getreten werden: glaubt wirklich jemand, damit könnte man die *wirklich* gefährlichen Leute fassen? Es was ja nicht mal möglich, diese beiden Kofferbombendeppen zu fassen. Das sie existierten wurde erst bekannt nachdem sie aktiv geworden waren. Erfreulicherweise erfolglos.
Die "echten" Terroristen wird man so kaum bekommen, denn die werden einen Teufel tun und belastendes Material unverschlüsselt auf der Platte herumliegen lassen. Da können sie durchsuchen und beschlagnahmen was sie wollen. Aber vielleicht lassen sich ja mit Hilfe einiger toller Befragungstechniken die nötigen Informationen gewinnen. Hat ja auch schon bei den Hexenprozessen geholfen.

Gell, Herr Schäuble, das wäre die Krönung ihrer Laufbahn, so ein Gesetz, daß das erlaubte.

Sie widern mich an.

Ich gestehe

Neulich lief Bloodsport im Fernsehen. Ein B-Movie mit ganz vielen Leuten, die in der Schauspielschule wahrscheinlich durch häufige Abwesenheit geglänzt haben. Über Handlung, Drehbuch und Qualität der Dialoge breiten wir gnädig den Mantel des Schweigens.

Jetzt das Geständnis: Ich habe diesen Film, als er rauskam, gemocht.

So, jetzt ist es raus. Und wo ich schon mal dabei bin:

Ich finde Top Gun gut.

Wenn das rauskommt, kann ich mich nicht mehr auf die Straße trauen.

3
Feb
2007

Falsch

Bei dem Wort "Iberogast" denke ich eher an Spanier zu Besuch als an Magentropfen.

Damit liege ich aber falsch, habe ich heute gelernt.

2
Feb
2007

Wir sind wer

Meine Heimatstadt hat seit gestern ein eigenes WDR-Studio. Das bedeutet unter anderem, das es jetzt auch eigene Lokalzeit gibt. Habe ich zwar noch nie gesehen, aber sei's drum.

In der Ankündigung auf WDR5 sprach die Moderatorin von der "Metropole am Niederrhein".

Da wär mir ja doch fast ein Tränchen der Freude und des Stolzes entfleucht.

Ganz großes Kino

Heute ist es soweit: der Abspann des Hauptfilms "Gesundheitsreform" läuft. Es wird abgestimmt, wie die Macher den Film fanden. Selbst unter den Befragten finden sich immer noch ca. 50, die sagen "Dieser Film ist so mies, daß wir nicht dafür stimmen können.". Das Publikum, daß für den Film zahlen wird, hat man besser gar nicht erst gefragt.

Erfreulicherweise haben unsere Staatslenker aber schon das Drehbuch für eine neue Geschichte mit XXL-Laufzeit vorgezeigt: die Steinkohlesubventionen. Die einen beschließen den Ausstieg für 2018, ohne den zu fragen in dessen Wirkungsbereich sieben der acht zu schließenden Zechen liegen. Der, irgendwie angepißt, landet einen großen Coup, in dem er 2014 in die Runde wirft. Damit ist sichergestellt, daß gleich zwei Gruppen Schaum vor dem Mund bekommen: die Bergleute und die Grünen. Letztere haben nämlich mal was von 2015 gesagt und sehen sich jetzt unter Druck. Komischerweise haben sie sich aber noch nicht laut geäußert. Anders erstere: da war heute morgen jemand bei WDR5 (Wolfgang Grotthaus, MdB SPD, Mitglied Ausschuss Arbeit u. Soziales, Ex-OB Oberhausen), der hat sich so ereifert, das man die nahende Herzattacke noch am Lautsprecher fühlen konnte.

Wir können uns also entspannt zurücklehnen und uns in der Sicherheit wiegen, daß für die Unterhaltung gesorgt ist. Möchte jemand Chips?

Kalt erwischt

Heute morgen, im Bad.

Sohn schaut mir beim Zähneputzen zu. Plötzlich die Frage

Papa, was wäre, wenn Wasser trocken wäre?

Morgens um kurz vor sieben fallen mir auf solche Fragen einfach keine Antworten ein. Ideen und Vorschläge werden aber gerne angenommen.

1
Feb
2007

Hallo!

Heute habe ich mal einen Blick in die Logs des blogcounters geworfen.

Ich grüße den Besucher vom ZDF und den von der Sparkasse Bremen. Ich habe mich wirklich über Ihren Besuch gefreut und hoffe, es hat Ihnen gefallen.

Wenn Sie Bescheid sagen, stelle ich beim nächsten Besuch Kaffee/Tee und Kekse bereit. Ist ja doch eher familiär hier.

Konstruktionsfehler

Beim Schreiben des vorigen Eintrags ist mir folgende Begebenheit eingefallen.

Vielleicht so ein oder anderthalb Jahre her:

Sohn hat sich kürzlich die Windel abgewöhnt. Sein Ehrgeiz ist jetzt, alle anfallenden Tätigkeiten auf Klo selbst zu erledigen. Klappt auch sehr gut soweit. Aber dann:

Er: PAPA, FERTIG
Ich: Schön, dann wisch ab und komm.
Er: Das geht nicht.
Ich: Wieso?
Er: Meine Arme sind zu kurz.

Und wissen Sie was? Das stimmt.
Bei der Demonstration, daß das wirklich nicht geht, wäre er fast noch ins Klo gerutscht.

Glücklicherweise hat sich dieses Problem im Laufe der Zeit gelöst.

Wie hast Du?

Gestern abend: Sohn sitzt auf unserem Gästeklo, weil das andere belegt ist. In diesem Gästeklo sind Dekoblumen an die Wand gehängt. Die hat er schon tausendmal gesehen, aber gestern beschäftigte ihn etwas:

Er: Mama, wie sind die festgemacht?
Sie: Mit unsichtbaren Haken. (Gemeint waren natürlich durchsichtige Plastikhaken)
Er: Aber Mama, wenn die doch unsichtbar sind, wie hast Du die dann im Laden gefunden?

Da hat er recht.

Was gelernt

Radio hören bildet. Man kann z.B. schöne neue Worte lernen.

Heute: Ewigkeitskosten

Soll heißen: der Bergbau hat Schäden hinterlassen, wo die Beseitigung oder Entschädigung der Betroffenen uns noch ewig kosten wird.

Besonders nett: im Rahmen des geplanten Börsenganges möchte die RAG den Bergbau gerne abstoßen, bevorzugt an das Land NRW. Und wie ich unsere Politiker kenne, werden sie keine Klausel einbauen, die dafür sorgt, das diese Kosten nicht blindlings mit übernommen werden.
Wieso eigentlich?

Schlauschiesser

Ein Blog. Nicht mehr, nicht weniger.

Wer bin ich?

Du bist nicht angemeldet.

Wo ist was?

 

Was war wann?

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Wie zu erreichen?

Ganz einfach unter schlauschiesser {at} googlemail {punkt} com

Die besseren Alternativen

Firefox 2

Get Thunderbird!

Was geht?

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 Germany License

.

Wie meinen?

Vielen Dank. Das wars...
Nach ewigem Zögern bin ich mit diesem Blog umgezogen....
schlauschiesser - 27. Jan, 22:42
Geschafft!
Der erste Artikel ist online. Hat auch gar nicht wehgetan....
schlauschiesser - 22. Jan, 15:27
Warum hab ich das nun...
Animiert durch eine Werbung in einer meiner vielen...
schlauschiesser - 21. Jan, 13:45
FERTIG!
Dem Herrn seis gepriesen, getrommelt und gepfiffen....
schlauschiesser - 21. Jan, 08:42
Schöne Worte XXII
Neulich abends. Das Telefon klingelt. Sohn ist dran....
schlauschiesser - 18. Jan, 19:35
Nicht weglaufen
Ich weiß, ich mache mich seit Wochen etwas sehr rar....
schlauschiesser - 18. Jan, 18:45
Mannomann
Heute habe ich aus irgendwelchen Gründen sowas von...
schlauschiesser - 15. Jan, 22:20
Dies ist ihr Weckruf
Heute morgen, auf unserem Parkplatz. Zum besseren Verständnis:...
schlauschiesser - 14. Jan, 13:29
Fragen und keine Antworten
Dem Herrn oder der Dame aus Österreich, den oder die...
schlauschiesser - 13. Jan, 09:03
Kurzer Nachtrag
Hier hatte ich schon einige Erkenntnisse aufgelistet,...
schlauschiesser - 13. Jan, 07:33
Seltsame Welt reloaded
Was ist das für ein Winter, in dem man seine Bierflaschen...
schlauschiesser - 9. Jan, 10:55
He's dead, Jim
Nah, not really. He just smells funny... Die Blogabstinenz...
schlauschiesser - 9. Jan, 10:38
Zum allerletzten Mal
melde ich mich für dieses Jahr. Der Panda und ich...
schlauschiesser - 28. Dez, 12:45
Ich glaube, ich spiele...
Noch mal was für die Stochastiker. Diesmal was aus...
schlauschiesser - 27. Dez, 12:16
Machs beste draus
Der Panda und ich hatten uns für das Weihnachtsessen...
schlauschiesser - 25. Dez, 11:36

Wer woher?

Wie gehts?

Online seit 6828 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

So dies und das

Credits


*TILT*
Alltag
Haushaltstips
Krise & Chaos
Kurz und bündig
Politisches
Randbemerkungen
Schlau
Schöne Worte
Stöckchen
Ungelöste Rätsel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development